Meine Kindertagespflege in Schwelentrup bietet Betreuungsmöglichkeiten für
bis zu 5 Kinder.
Die Räume meiner Kindertagespflege sind kindgerecht ausgestattet und bieten Platz für vielfältige Entdeckungen.
Die Öffnungszeiten sind: Mo-Fr von 07:00 - 15:00 Uhr. Benötigt Ihr andere Zeiten? Fragt diese gerne an.
Ich bin seit 2019 als qualifizierte Kindertagespflegeperson mit viel Freude und Engagement tätig. Jeden Tag begleite ich Euer Kind in seiner Entwicklung, wir unternehmen viele tolle Sachen, spielen, singen, basteln und haben Freude miteinander.
Durch die kleine Gruppengröße kann ich Euer Kind intensiv betreuen und es individuell fördern. Ich nehme Kinder ab einem Alter von 1 Jahr auf und betreue sie bis zum Start in eine Ü3-Gruppe im Kindergarten.
Es gibt folgende Besonderheiten: Wir gehen gerne in den Wald, auf den Abenteuer - Spielplatz im Park (Schwelentrup) oder auf den Bauernhof. Wir bauen gemeinsam Obst und Gemüse im Garten an. Vom Hochbeet vorbereiten, Samen einpflanzen, sich drum kümmern bis zum Ernten und genießen =)
Die Kindertagespflege ist, wie die Kita auch, ein offizielles Angebot der Kinderbetreuung. Durch einen öffentlichen Träger (Jugendamt) erfolgt die Vermittlung, Überwachung und Finanzierung. Die Maßgabe für die Kinderbetreuung durch die qualifizierte Tagesmütter / Tagesväter ist dabei der Bildungsplan unseres Bundeslandes. In einem partnerschaftlichen Verhältnis kontrolliert das Jugendamt die Kindertagespflegestellen, koordiniert Weiterbildungen und ist auch Ansprechpartner für Fragen der Eltern.
Die Kosten für die Kinderbetreuung bei Tagesmüttern und Tagesvätern ist identisch mit den Kosten für die Betreuung in der Kita. Eltern haben in der öffentlich geförderten Kinderbetreuung einen Eigenanteil zu bezahlen, der sich nach der Höhe des Einkommens richtet und an das zuständige Jugendamt zu bezahlen ist. Kinderbetreuungskosten können von der Steuer abgesetzt werden. Ist im Kreis Lippe ein Geschwisterkind im Kindergarten, ist nur der Betrag für die höher gebuchten Stunden zu zahlen und das zweite Kind kostenfrei. Auch sind in NRW die letzten zwei Kindergartenjahre kostenfrei, da das Land NRW die Beiträge übernehmen. Befindet sich ein älteres Geschwisterkind in diesen zwei Jahren, ist sogar das jüngere Geschwisterkind in der Kindertagespflege kostenfrei.